To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
Ein Service-Bot auf KI-Basis liefert Nutzer:innen schnelle und präzise Antworten – ganz ohne mühsames Durchklicken durch lange FAQ-Listen oder starre Logikbäume. Dank kontextuellem Verständnis kann die KI flexibler auf Anfragen reagieren und so das Nutzererlebnis deutlich verbessern. Ein weiterer Vorteil: Die manuelle Pflege entfällt weitgehend. Der Bot lernt aus den gestellten Fragen, passt sich an und lässt sich unkompliziert um neue Informationen erweitern. So bleibt Ihr Service immer aktuell – ohne großen Aufwand.
Nicht immer braucht es einen KI-gestützten Assistenten. Für einfache, allgemeine Informationen mit wenig Variationen reicht eine statische FAQ völlig aus. Auch dort, wo Präzision entscheidend ist – etwa bei rechtlichen oder medizinischen Themen – kann eine feste, geprüfte Antwort sicherer sein. Oft ist aber die Kombination ideal: Klare, vorformulierte Antworten, intelligent ausgespielt durch einen sprachbasierten Assistenten. So bleibt das Nutzererlebnis intuitiv – und die Information verlässlich.
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
Eine KI-gestützte Suche bietet echten Mehrwert – besonders, wenn Anfragen vage sind oder der Kontext entscheidend ist. Anstatt mühsam verschiedene Begriffe auszuprobieren oder sich durch komplexe Kategorien zu klicken, können Nutzer:innen ihre Frage einfach in natürlicher Sprache stellen – und erhalten schnell relevante Ergebnisse. Besonders hilfreich ist das, wenn Nutzer:innen noch keine klare Antwort im Kopf haben und Unterstützung bei der Lösungsfindung brauchen. Die KI denkt mit – und liefert gezielte, intuitive Suchergebnisse.
Aber: Nicht immer ist eine KI-gestützte Suche notwendig. Klassische Suchsysteme sind oft performanter, ressourcenschonender und in manchen Fällen schlicht die sinnvollere Lösung. Besonders dann, wenn Nutzer:innen genau wissen, wonach sie suchen – etwa eine konkrete Artikelnummer – bietet eine traditionelle Suche oft den schnellsten und effizientesten Weg zum Ziel.
Entscheidend ist der Kontext: Die beste Lösung bringt Nutzer:innen so schnell wie möglich zur richtigen Antwort.
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
Ein KI-basiertes Buchungssystem verbessert die User Experience, indem es den gesamten Prozess schneller und intuitiver gestaltet. Anstatt sich manuell durch Veranstaltungen und Sitzpläne zu klicken, reicht eine einfache Anfrage wie: „Ich möchte mit zwei Freunden ins Kino gehen.“ Die KI generiert daraufhin eine passende Empfehlung – individuell zugeschnitten und direkt buchbar. Änderungen wie „Wir wollen lieber später abends ins Kino“ sind jederzeit unkompliziert möglich. So reduziert sich der Aufwand bis zum Kaufabschluss deutlich, was gleichzeitig die Absprungrate senkt.
Aber auch hier ist eine kaufmännische Abwägung erforderlich, ob sich diese Form der Benutzerführung wirtschaftlich lohnt. Dabei sollten insbesondere die Transaktionskosten berücksichtigt werden, um auf datenbasierter Grundlage die Nutzung der KI-Lösung fundiert zu bewerten.
Unsere Expertise liegt darin, Software intelligent zu vernetzen und zu erweitern – immer mit dem Ziel, den größtmöglichen Mehrwert für Ihre Nutzer:innen zu schaffen. KI setzen wir gezielt dort ein, wo sie ein Produkt wirklich verbessert und das Nutzererlebnis spürbar steigert.
Welche Potenziale gibt es für Ihr Unternehmen? Lassen Sie uns das herausfinden! In einem kostenlosen Workshop analysieren wir Ihre individuellen Chancen und Herausforderungen – und entwickeln eine passgenaue Strategie für den Einsatz von KI.
Beispielprojekt
Künstliche Intelligenz entfaltet ihr volles Potenzial nur mit den richtigen Daten. In unserem Data Platform Projekt haben wir gezeigt, wie sich Daten strukturiert erfassen, verarbeiten und nutzbar machen lassen – eine essenzielle Grundlage für smarte KI-Lösungen. Denn nur wer seine Daten im Griff hat, kann KI gezielt und wirkungsvoll einsetzen.